Stadt- und Vereinsmeisterschaften 2019
Wir möchten euch zu den diesjährigen Stadt- und Vereinsmeisterschaften vom So. 15.09.2019 bis Sa. 12.10.2019 einladen.
Konkurrenzen: | Herren-Einzel | Damen-Einzel | Doppel |
Modus: | Vorrunde, Halbfinale und Finale |
Anmeldung: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Startgeld: | 5€ pro Einzel oder Doppel-Meldung |
Meldeschluss: | Sa. 14.09.2019 |
Organisation: | André Rausch | 0162/2723393 |
Auslosung: | So. 15.09.2019 09:00 Uhr |
Finalspiele: | Sa. 12.10.2019 ab 10:00 Uhr |
Turnierbälle: | Punktspielbälle dieser Saison |
Du hast keinen Doppelpartner und möchtest trotzdem teilnehmen? Dann melde dich bei uns und wir versuchen dir einen Mitspieler zu vermitteln!
Bringt zum Finale eure Familien mit und lasst uns einen sportlichen und fröhlichen Tag zusammen verbringen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein!
Die Organisatoren des Turniers freuen sich auf Eure Teilnahme!
Tambacher Herren weiter erfolgreich
Am 15.06.2019 fand das 4. Saisonspiel unserer Herrenmannschaft statt. Nach zuvor zwei erfolgreichen Siegen und einer Niederlage, wollte man erneut punkten. Somit traten wir in unserer Stammbesetzung mit Enrico Meixner, Martin Seidler, Robert Dufft und André Rausch an. Robert fand gegen einen starken Gegner keinen Weg und verlor leider sein Einzel.
Martin hingegen konnte sich durchsetzen, sodass es nach den ersten beiden Einzeln 1:1 stand.
André punktete auch in seinem 4. Spiel und ist somit weiterhin ungeschlagen.
Nun sehnten sich alle nach Enrico‘s ersten Saisonsieg, um mit einem 3:1 in die Doppel zu gehen. Die Aufgabe war allerdings nicht leicht. Am Ende setzte Enrico sich jedoch nach einem starken Spiel knapp mit 7:5 5:7 und 10:8 durch.
Nun kam es darauf an, mindestens ein Doppel zu gewinnen. Unser erstes Doppel (Enrico und Robert) verloren den ersten Satz knapp mit 4:6, den zweiten Satz jedoch deutlich mit 0:6. Die Last lag somit auf Martin und André, dem zweiten Doppel. Nach 7:6 und 4:6 ging es in den Champions-Tie-Break. Diesen nutzte insbesondere Martin und zeigte sein ganzes Können, sodass dieser mit 10:2 an unsere Jungs ging. Aufgrund der doppelten Punkte für einen Doppel-Sieg, konnte auch dieses Spiel mit 5:3 gewonnen werden. Tambach liegt nun nach 4 Spielen auf Platz 3 der Bezirksliga West. Die nächsten Spiele finden nach der Sommerpause im August und September statt.
Sehr gefreut haben sich unsere Spieler über die Zuschauer während des Spiels, die anlässlich des Stadtfestes unterwegs waren. Wer Lust hat, selbst einmal Tennis zu spielen, kann gerne zu einem Schnuppertraining vorbeikommen. Meldet euch einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und macht einen Termin aus. Wir freuen uns auf Euch.
Alle guten Dinge sind Drei
Die erste Männermannschaft bestritt im Mai bereits die ersten drei Saisonspiele in der Bezirksklasse. Nach durchwachsenen Ergebnissen in den letzten Jahren, konnte ein erfolgreicher Saisonstart verzeichnet werden. Im ersten Saisonspiel ging es zum TV Wundersleben. Dieses Spiel gewannen wir mit 5:3. Robert Dufft gelang hierbei sein erster Sieg in der Bezirksklasse. Mit den weiteren Einzelsiegen von Martin Seidler und Andre Rausch wurde der Grundstein in den Einzeln gelegt. Mit dem Doppelsieg von Martin und Andre konnte der erste Sieg nach 2 Jahren eingefahren werden.
Im zweiten Spiel der Saison war der SV Sömmerda zu Gast in Tambach-Dietharz. Im ersten Heimspiel der Saison, wollten wir an den Erfolg der Vorwoche anknüpfen. Durch die Einzelsiege von Richard Zink, Robert Dufft und Andre Rausch lagen wir wieder 3:1 nach den Einzeln in Front. Nun galt es eins der beiden Doppel zu gewinnen um den ersten Heimsieg perfekt zu machen. Das zweite Doppel (Richard Zink und Robert Dufft) verlor nach starker Leistung ganz knapp mit 6:4 4:6 und 6:10. Nun war die Aufgabe für das erste Doppel (Enrico Meixner und Andre Rausch) gestellt. Diese Aufgabe haben die Beiden angenommen und dem Team aus Sömmerda mit viel Ruhe und Kampf ein 6:4 und 7:5 abgerungen. Damit war der zweite Saisonsieg (5:3) im zweiten Spiel perfekt.
Am dritten Spieltag kam es nun zum Spitzenspiel zwischen dem TC Tambach-Dietharz und den klaren Favoriten vom TC Erfurt 93. Während Enrico und Robert ihr Spiele verloren, musste Martin sich nach dem gewonnenen ersten Satz im 2. Satz knapp mit 5:7 geschlagen geben. Andre konnte seinen ersten Satz nach 5:0 Führung und dem zwischenzeitlichem 5:5 noch knapp mit 7:6 gewinnen. So dass es diesmal nach den Einzeln 1:3 gegen uns stand. Die stärkeren Erfurter gewannen das zweite Doppel klar mit 6:0 und 6:0. Enrico und Andre konnten nun mit einem hart umkämpften 1:6 6:4 10:5 das Ergebnis noch etwas aufpolieren. Die erste Saisonniederlage mit 3:5 konnten sie aber auch nicht mehr verhindern.
Nach drei Spieltagen belegen wir nun überraschend, aber stolz den 3. Platz und freuen uns auf die nächsten Spiele. Besonders erfreulich ist, dass unsere jüngeren Spieler Robert und Richard ihre ersten Siege ihrer Tenniskarriere einfahren konnten. Zudem ist unseren Sportfreund Andre mit 3 Einzel- und 3 Doppelsiegen noch ungeschlagen.
TC Tambach-Dietharz startet in die Saison
Am 28.04.2019 wurde unsere sehnsüchtig erwartete Tennis Saison eröffnet. Dieses Jahr zusammen mit dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“. Die Eröffnung erfolgte traditionell durch unseren Bürgermeister Marco Schütz. Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott nicht gut mit uns, sodass wir erst nach dem Mittag anfangen konnten die Anlage zu bespielen.
Normalerweise sind die Kunstrasen Plätze in Tambach schon ab Anfang April bespielbar. Da in diesem Jahr die Plätze durch eine Spezialfirma einer grundhaften Reinigung und Sanierung unterzogen wurden, verschob sich die Saisoneröffnung auf Ende April. Nun befinden sich die Plätze in einem ausgezeichneten Zustand und können für den Trainings- und Spielbetrieb genutzt werden.